Subaru Outback Forums banner

Baxter Ölfilter Anti-Drain-Adapter wert?

1.1K views 7 replies 4 participants last post by  DrD  
#1 ·
Ich erwog den Kauf des Baxter-Adapters, der Öl im Filter hält, für den Outback 2018. Weiß jemand, ob Öl aus dem Filter abläuft, was zu Klopfen oder Motorschäden führt? Andere Aftermarket-Adapter, weil Baxter ihn für 260 $ verkauft, oder welchen Anti-Ablauf-Ölfilter soll ich verwenden?
www.baxterperformanceusa.com
Ich bin seit 3 Monaten neuer Sub-Outback-Besitzer und habe einen schweren Hörverlust.
 
#2 ·
Ich bin nicht der Erfahrenste mit Subarus, aber ich kenne vielleicht zehn Subie-Besitzer im Laufe der Jahre und habe noch nie von dem Problem gehört, das Sie beschreiben. Wenn überhaupt, sind die Subaru-Motoren berüchtigt für eine lächerlich lange Lebensdauer bei richtiger Wartung.

Ehrlich gesagt, ich wäre auch besorgt, dieses Teil an meinem Auto zu verwenden. Es behauptet, das gesamte Öl zu halten, wenn der Motor ausgeschaltet ist, was bedeutet, dass es den Fluss in beide Richtungen über dieses große Rückschlagventil verhindert, von dem sie in den Videos sprechen. Es schafft einen zusätzlichen Fehlerpunkt, der den Ölfluss zum Motor vollständig blockieren könnte, wenn etwas schief geht. Ich würde lieber den Subaru-Ingenieuren vertrauen als jemandem, der einen 280-Dollar-Adapter verkauft, der das Auto töten könnte.
 
#4 ·
Ich erwog den Kauf eines Baxter-Adapters, der das Öl im Filter hält....
Die meisten Ölfilter haben bereits ein Rücklaufventil, das verhindert, dass das Öl aus dem Filter abläuft, wenn der Motor ausgeschaltet wird. Verwenden Sie einen hochwertigen Filter, der höchstwahrscheinlich ein sehr gutes Rücklaufventil hat, und lassen Sie die Spielereien weg.

Nur meine 2 Cent
 
#6 ·
Die meisten Ölfilter haben bereits ein Rücklaufventil, das verhindert, dass Öl aus dem Filter abläuft, wenn der Motor ausgeschaltet wird. Verwenden Sie einen hochwertigen Filter, der höchstwahrscheinlich ein sehr gutes Rücklaufventil hat, und lassen Sie die Spielereien weg.

Nur meine 2 Cent
Ich nehme an, ich halte mich an Ihren Rat, vielen Dank
 
#5 · (Edited)
Für den FA24-Motor entleert sich der Filter auf jeden Fall, wenn das Auto steht - beim Ölwechsel ist der Filter immer ziemlich gut entleert, und beim Entfernen kommt nichts heraus. Ich habe auch ein leichtes Geräusch des Ventiltriebs bemerkt, wenn man das Auto zum ersten Mal für ein paar Sekunden startet, was meiner Meinung nach auf die Entleerung des Filters zurückzuführen ist. Ich denke, der Punkt, eine zusätzliche Fehlerstelle hinzuzufügen, die den Motor potenziell mit Öl unterversorgen könnte, ist gut - wenn man sich ihr Video ansieht, hat das Gerät ein Einwegventil am Auslass - ich glaube nicht, dass es geschlossen versagen kann, also sollte es sicher sein. Es hat ein Schrader-Ventil, mit dem man das Öl aus der Baugruppe ablassen kann (lässt Luft in das System, so dass es in die Ölwanne abläuft, nehme ich an) - ein ziemlich interessantes Teil - ich werde es auf jeden Fall in Betracht ziehen.

Bearbeiten - nur um hinzuzufügen, während alle Filter in der Tat ein Anti-Rücklaufventil haben, soll das verhindern, dass Öl von der Eingangsseite des Filters zurück in den Motor abläuft - dieses Ventil befindet sich auf der Ausgangsseite des Filters und verhindert so, dass Öl von der Ausgangs-/Reinseite des Filters abläuft... Ich bin neugierig, ob das Öl nur bis zum Rückschlagventil in die Ölwanne zurückläuft, so dass man im Grunde nur verhindert, dass der Filter leer ist (so ähnlich wie das Vorfüllen des Filters in Autos, bei denen der Filter nicht so positioniert ist wie bei uns) - ich kann mir nicht vorstellen, dass es mehr tut, oder warum das Öl nicht in die Ölwanne zurücklaufen sollte...
 
#8 ·
Es entleert sich definitiv aus dem Großteil des Motors, wenn die Pumpe nicht läuft - das Einzige, was ich zuverlässig sehe, ist (vorausgesetzt, es dichtet gut ab), dass der Filter mit Öl gefüllt bleibt. Wenn Sie die FA24- oder FB25-Motoren starten, nachdem sie eine Weile gestanden haben, hören Sie definitiv ein paar Sekunden lang mehr Geräusche vom Ventiltrieb - vermutlich, weil die Pumpe Öl aus der Ölwanne zieht, den Filter füllt und Öl zurück in den Motor drückt. Es ist ein Artefakt, dass sich der Filter oben am Motor befindet - der Filter leert sich ziemlich schnell, sobald man das Gerät abschaltet. Nun, spielt das eine Rolle? Ich weiß es nicht - alles wird immer noch mit Öl bedeckt sein, also sollte der Start kein großes Problem sein, und die Motoren stehen beim Kaltstart nicht wirklich unter Last, und es haben sich nicht viele Leute über durchgedrehte Lager oder nicht tolerierbare Ventilspiele oder andere Dinge beschwert, die sich aus mangelhafter Schmierung ergeben könnten. Es wäre wirklich interessant, wenn jemand mit einem dieser Geräte den Öldruck im Vergleich zur Zeit in den ersten 10 Sekunden des Betriebs vergleichen und dies mit den ersten 10 Sekunden ohne das installierte Gerät vergleichen würde.