Für den FA24-Motor entleert sich der Filter auf jeden Fall, wenn das Auto steht - beim Ölwechsel ist der Filter immer ziemlich gut entleert, und beim Entfernen kommt nichts heraus. Ich habe auch ein leichtes Geräusch des Ventiltriebs bemerkt, wenn man das Auto zum ersten Mal für ein paar Sekunden startet, was meiner Meinung nach auf die Entleerung des Filters zurückzuführen ist. Ich denke, der Punkt, eine zusätzliche Fehlerstelle hinzuzufügen, die den Motor potenziell mit Öl unterversorgen könnte, ist gut - wenn man sich ihr Video ansieht, hat das Gerät ein Einwegventil am Auslass - ich glaube nicht, dass es geschlossen versagen kann, also sollte es sicher sein. Es hat ein Schrader-Ventil, mit dem man das Öl aus der Baugruppe ablassen kann (lässt Luft in das System, so dass es in die Ölwanne abläuft, nehme ich an) - ein ziemlich interessantes Teil - ich werde es auf jeden Fall in Betracht ziehen.
Bearbeiten - nur um hinzuzufügen, während alle Filter in der Tat ein Anti-Rücklaufventil haben, soll das verhindern, dass Öl von der Eingangsseite des Filters zurück in den Motor abläuft - dieses Ventil befindet sich auf der Ausgangsseite des Filters und verhindert so, dass Öl von der Ausgangs-/Reinseite des Filters abläuft... Ich bin neugierig, ob das Öl nur bis zum Rückschlagventil in die Ölwanne zurückläuft, so dass man im Grunde nur verhindert, dass der Filter leer ist (so ähnlich wie das Vorfüllen des Filters in Autos, bei denen der Filter nicht so positioniert ist wie bei uns) - ich kann mir nicht vorstellen, dass es mehr tut, oder warum das Öl nicht in die Ölwanne zurücklaufen sollte...