Subaru Outback Forums banner

Einfache Lösung zur Entlüftung Ihres Kühlsystems

69K views 13 replies 8 participants last post by  CSFiend  
#1 ·
Nachdem ich eine schreckliche Zeit damit verbracht hatte, zu versuchen, die Luftblase aus dem Thermostatbereich zu bekommen, zog ich das Thermostat heraus, erhitzte es mit einer Heißluftpistole, bis es sich vollständig öffnete, installierte es schnell und füllte dann das Kühlmittel auf. Es funktionierte wie ein Champion und war das schnellste, was ich je geschafft habe, die Luft aus dem System zu bekommen, und ich wollte dies mit anderen teilen.
Fröhliches Entlüften!!
 
#2 ·
Wie wäre es mit einer Heißluftpistole?

Wenn das Thermostat öffnet, wird Kühlmittel aus dem unteren Schlauch angesaugt. Wenn sich Luft über dem Thermostat befindet, wird diese beim Öffnen mit einer Kombination aus hoher Drehzahl bewegt. Deshalb entlüften Sie das System bei abgenommenem Deckel, die Verwendung eines Trichters am Hals ist hilfreich, und achten Sie darauf, dass sich das Kühlmittel mit Dampf zu bewegen beginnt, und erhöhen Sie dann die Motordrehzahl, um die Geschwindigkeit des Kühlmittels zu erhöhen.
 
#3 ·
Ich weiß nicht, warum das Erhitzen des Thermostats helfen sollte. Sobald das kalte Kühlmittel es berührte, würde es sich schließen. Wahrscheinlich innerhalb von 2-3 Sekunden.

Ich weiß nicht, warum die Leute so große Probleme mit dem Entlüften haben. Ich hatte noch nie Probleme damit. Normalerweise schiebe ich einen Wagenheber unter die Seite mit dem Kühlerdeckel und **** das Fahrzeug ein wenig an.

Wenn es bei Ihnen nicht funktioniert. Besorgen Sie sich eines davon. http://www.amazon.com/Lisle-24610-Spill-Free-Funnel/dp/B001A4EAV0
 
#4 ·
#5 ·
Ich kann nicht verstehen, warum es so viele Probleme mit der Entlüftung von Kühlsystemen gibt, d. h. es ist keine Raketenwissenschaft. Beim Nachfüllen des Systems ist es nicht schwer zu erraten, dass Luft darin eingeschlossen sein wird, und der einzige Weg, sie herauszubekommen, ist, den Motor auf Temperatur zu bringen (d. h. Thermostat öffnet sich) und ihn mindestens 30 Minuten lang mit abgenommenem Kühlerdeckel (ab oberem Behälter, falls Turbo) laufen zu lassen, um die Luft abzulassen, und bei Bedarf nachzufüllen. Den Überlaufbehälter bis zum richtigen Stand füllen, dann den Deckel wieder aufsetzen, dann den Motor ausschalten, abkühlen lassen, bis er kalt ist, und dann den Stand erneut überprüfen.

Der einfachste Weg, das System nachzufüllen, ist, den oberen Kühlerschlauch als Einfüllstutzen/Trichter zum Nachfüllen des Kühlers (Krug in Frostschutzmittel) zu trennen/zu verwenden, dann den Schlauch am Motor anzubringen und den Motor nachzufüllen (ich verwende einen Gartenschlauch).
 
#6 ·
Völlig fehl am Platz – ich kann Ihnen gar nicht sagen, wie sehr ich mir wünsche, dass der US-Markt die Kotflügelverbreiterungen bekommen könnte, die der australische Markt bekommen hat.
 
#8 ·
Wollte dich nicht in eine miese Stimmung versetzen.

Aber versuch das mal. Nimm dein Thermostat und koche es in einem Topf mit Wasser. Nimm es dann heraus und gib es in 65 Grad warmes Wasser. Es schließt sich in wenigen Sekunden.
 
#9 ·
Ich hatte noch nie Probleme mit dem Aufstoßen und mache nie etwas Besonderes. Sie entlüften sich nach ein paar Fahrzyklen selbst und tauschen Luft gegen Kühlmittel im Überlauf aus. Ich überfülle den Überlauf ein wenig, und nach ein oder zwei Fahrzyklen ist alles in Ordnung. Der Kühler des Legacy der 1. Generation hatte eine Kunststoffschraube, die man von der Beifahrerseite des Kühlers entfernen konnte, um sicherzustellen, dass beim Befüllen keine Luft vorhanden war.

Ich sehe auch keinen Sinn darin, das Thermostat zu öffnen, da Kühlmittel vom oberen Kühlerschlauch den oberen Teil des Motors füllt.

Ich stelle sicher, dass der Kühlerdeckel der höchste Punkt im Motor ist, wenn ich ihn befülle, und **** möglicherweise ein Ende des Autos an, um dies zu gewährleisten.
 
#10 ·
imho,
die 00 - 04 sind viel einfacher zu befüllen als die 96 - 99 ej25.

In 00 wurde der obere Kühleranschluss näher an die Mitte des Kühlers verlegt, anstatt an die obere Ecke der Beifahrerseite.

der ej25D 96 - 99 neigt dazu, eine große Luftblase im oberen Teil des Blocks einzuschließen.
Dies führt zu weniger als 1,5 Gallonen Kühlmittel.
was dazu neigt, den Durchfluss zu reduzieren, zu begrenzen, zu beschränken.
Wenn das System zu schnell befüllt wird, wird die Luft im Block eingeschlossen.
Zu viel Kühlmittel, das in den oberen Teil des Blocks gelangt, verhindert, dass die Luft entweicht.

Wenn sich nur 1 Gallone Kühlmittel im System befindet,
fließt das Kühlmittel nicht.
 
#11 ·
Wagenheber benutzen, die Vorderseite des Autos ziemlich hoch anheben.
Drehen Sie den Temperaturregler auf die höchste Stufe, damit das Ventil zum Heizungskern vollständig geöffnet ist, so dass sich der Kern auch ohne Luft füllt.
Kühlmittel einfüllen.
Bei abgenommenem Deckel das Auto starten und warten, bis es sinkt, das ist, wenn das Thermostat öffnet.
Mehr Kühlmittel hinzufügen.
Deckel aufsetzen.
Fahren Sie eine Runde.
Lassen Sie das Auto abkühlen, überprüfen Sie das Kühlmittel und füllen Sie es bei Bedarf nach.

******ZU viele Leute stellen den Temperaturregler nicht auf die höchste Stufe, daher haben sie Luft im Heizungskern. Der Regler muss vor dem Einfüllen des Kühlmittels auf heiß gestellt werden.
Niemals KALTES Kühlmittel in einen heißen Motor geben.
 
#12 ·
Verwenden Sie einen Wagenheber, heben Sie die Vorderseite des Autos ziemlich hoch an.
Drehen Sie den Temperaturregler auf die heißeste Stufe, so dass das Ventil zum Heizungskern vollständig geöffnet ist, so dass sich der Kern auch ohne Luft füllt.
Kühlmittel einfüllen.
Starten Sie den Motor bei abgenommenem Deckel und warten Sie, bis er abfällt, das ist, wenn das Thermostat öffnet.
Fügen Sie mehr Kühlmittel hinzu.
Setzen Sie die Kappe auf.
Machen Sie eine Fahrt.
Lassen Sie das Auto abkühlen, überprüfen Sie das Kühlmittel und füllen Sie es bei Bedarf nach.

******ZU viele Leute stellen den Temperaturregler nicht auf die heißeste Stufe, daher haben sie Luft im Heizungskern. Der Knopf muss vor dem Einfüllen des Kühlmittels auf heiß gestellt werden.
Geben Sie niemals kaltes Kühlmittel in einen heißen Motor.
Ja, das habe ich alles versucht.