Subaru Outback Forums banner

Outback Diesel P0475 Abgasdruckregelventil

1 reading
22K views 7 replies 4 participants last post by  SteveUK  
#1 ·
Hallo, ich bekomme den Code P0475 bei meinem 2016 Outback Diesel. In 9 von 10 Fällen kommt er OHNE die CEL, er schaltet nur Eye-Sight, ESP und Anti-Kollision aus. Wenn ich das Auto aus- und wieder einschalte, verschwinden die Warnleuchten (nicht in dem einen von zehn Fällen mit CEL, dann muss ich den Code zurücksetzen).

Dies scheint nur zu passieren, wenn das Auto im Leerlauf ist, z. B. im Leerlauf beim Parken, beim Bremsen beim Ausrollen auf der Autobahn usw.

Die erste Idee meiner Werkstatt war eine niedrige Batteriespannung (warum auch immer), aber der Batteriewechsel hat nicht geholfen. Da ich keine Informationen im allmächtigen Internet gefunden habe, frage ich mich, ob das schon jemand erlebt hat? Gibt es andere wahrscheinliche Übeltäter als das Abgasdruckregelventil selbst?
 
#2 ·
Es wäre von Vorteil, wenn Ihr Mechaniker in der Werkstatt alle Module des Autos scannen würde. Es könnte ein defekter Drucksensor sein, aber die Eliminierung der Elektrik steht immer an erster Stelle. Als Nächstes wäre es, das Ventil selbst auf Kohlenstoff/Verkokung zu überprüfen. Wie bei jedem Diesel behindert die Kohlenstoffablagerung die Funktion mechanischer Teile; insbesondere bei Dieseln mit Emissionskontrollen.

Hat die Werkstatt die Kabeldurchgängigkeit überprüft, als die Batterie ausgetauscht wurde?

Dies im Zusammenhang mit dem Subaru-Diesel gefunden:

"Abgasgegendruckregler – Ist ein Ventil mit variabler Position, das den Abgasgegendruck bei kalten Umgebungstemperaturen steuert, um die Kabinenheizung zu erhöhen und die zum Enteisen der Windschutzscheibe benötigte Zeit zu verkürzen. Das PCM verwendet den gemessenen Abgasgegendruck, (Umgebungs-)Ansauglufttemperatur, Motoröltemperatur und Motorlast, um den gewünschten Abgasgegendruck zu bestimmen. Die Ventilposition wird durch Schalten des Ausgangssignalkreises auf 12 Volt im PCM gesteuert. Die Ein-/Ausschaltzeit wird von 0 bis 99 % in Abhängigkeit vom gewünschten Abgasgegendruck moduliert. Bei jedem ersten Motorstart betätigt das PCM das Abgasgegendruckventil, indem es ihm befiehlt, einmal ein- und auszuschalten. Wenn beim Start die Temperatur der Ansaugluft, die vom IAT-Sensor gemessen wird, < 37¡ãF (5¡ãC) beträgt und die Öltemperatur, die vom EOT-Sensor gemessen wird, zwischen 32¡ã-140¡ãF (0-60¡ãC) liegt, hält es das Gegendruckventil weiterhin teilweise geschlossen. Wenn die Öltemperatur während des Motorbetriebs ansteigt, steuert das PCM das Ventil als Reaktion auf die steigende Öltemperatur.

Der Fehlercode wird im Allgemeinen bei Erkennung der folgenden Bedingungen aktiviert: Ein offener oder kurzgeschlossener Steuerstromkreis gegen Masse kann durch eine On-Demand-Ausgangskreisprüfung erkannt werden, die während des Motor-Aus-Tests durchgeführt wird. Probleme mit dem Abgasgegendruckgerät oder dem Rohr zwischen dem Abgaskrümmer und dem EBP-Sensor können während des Abgasgegendruck-Schritttests erkannt werden, bei dem das PCM einen bestimmten vorprogrammierten Druck vorgibt und dann die Zeit für den Druckabfall während des Motorlauftests misst. Wenn das PCM einen Fehler des EBP-, EOT- oder IAT-Sensors erkennt, deaktiviert es den Abgasgegendruckregler.

Überprüfen Sie, ob die Drosselklappe des Abgasgegendruckventils (EBPV) sich frei öffnet und schließt und nicht klemmt. Wenn es sich frei zu bewegen scheint, können Sie dann den Stecker und den Stromkreis für das EBPV-Magnetventil überprüfen."

Mit einem kompatiblen Diagnosecomputer und Software kann das Ventil mit dem Computer ein- und ausgeschaltet werden, um den Betrieb zu überprüfen. Wenn Sie mehr als 50.000 Meilen mit dem Auto gefahren sind, empfehle ich, das Ventil auszubauen und zu reinigen, unabhängig davon.
 
#3 ·
Hallo und danke für das Feedback!

Er hat keine Hardware-Checks durchgeführt - es waren ein paar alte "Codes" vorhanden, aber nicht aktiv (ESP und Servo, glaube ich), also wollte er sicherstellen, dass die Spannung gut ist, und sehen, was passiert, wenn alle Codes gelöscht werden, bevor er etwas anderes tut.

Wo befindet sich die Hardware (Drosselklappe - Magnetventil - Anschluss am Ansaugkrümmer und Drucksensor)? Es wäre schön, selbst ein paar Grundkenntnisse zu haben, bevor ich den Techniker mit dem Messgerät auf die Suche schicke!

Und außerdem ist es bei 60.000 Meilen auf meinem Auto vielleicht ein guter Ausgangspunkt, das Ventil zu reinigen/auszubauen. (Zumal das der Code sagt...)

Wenn Sie mehr als 50.000 Meilen mit dem Auto gefahren sind, empfehle ich, das Ventil zu entfernen und zu reinigen, unabhängig davon.
 
#4 ·
Ich habe keine Informationen über den Subaru-Diesel. Er wird in den USA nicht verkauft; dumm. Sie müssten danach googeln, oder jemand hier, der sich in einem Land mit dem Diesel befindet und die Informationen hat, müsste das beantworten. Ich weiß, dass die Abgassysteme bei allen Dieseln hier ein Durcheinander sind. Verkokung ist üblich, und das Auseinandernehmen des Systems, um verschiedene Teile zu reinigen, ist die Norm.
 
#6 ·
Guten Tag, haben Sie Lösungen für das Problem gefunden?
Ich bekomme den gleichen Code und das gleiche Problem, besonders wenn es draußen wärmer als 25 °C ist.
Ja, ich habe es herausgefunden. Das Problem war der elektrische Aktuator für die Drosselklappe im Auspuffrohr - es ist die rechteckige Abdeckung auf dem Bild, wo das Kabel/der Stecker herausragt. Leicht zu entfernen, und in meinem Fall war die Dichtung für die Abdeckung in den Aktuator defekt, so dass sich Wasser darin befand. Ich habe es einfach mit WD-40 behandelt und wieder in Betrieb genommen, seitdem keine Probleme mehr.

Einfach und unkompliziert, 20 Minuten Arbeit.

PS Sie müssen die Drosselklappe selbst nicht entfernen, nur die Aktuatorabdeckungen.

512344
 
#8 ·
Ich habe dieses Problem im Moment. Ich plane, das Teil abzunehmen und zu versuchen, es selbst zu reinigen, aber kann mir jemand raten, ob dieses Teil auch im Forester oder XV zu finden ist? Ich suche vielleicht nach einem gebrauchten Ersatzteil und versuche herauszufinden, wo ich suchen soll.