Subaru Outback Forums banner

Spurverlassenswarnung Aus

48K views 25 replies 12 participants last post by  Noreastah  
#1 · (Edited)
Ich habe ein mögliches Problem mit der Spurverlassenswarnung, die eine gelbe Warnleuchte in der Instrumententafel anzeigt.

504348


Als ich das Fahrzeug nach Hause brachte, ging ich in die Fahrzeugeinstellungen und änderte die Spurverlassenswarnung von "Alle Funktionen" auf "Nur Spurverlassensfunktion", um eine weitere Möglichkeit zu reduzieren, wie das Auto mich anpiepen könnte. Als ich diese Änderung vornahm, löste sie nicht die gelbe "Aus"-Warnleuchte aus. Dann erschien eines Tages die Leuchte, und jetzt ist die einzige Möglichkeit, die gelbe "Aus"-Warnleuchte zum Verschwinden zu bringen, die Einstellung wieder auf "Alle Funktionen" zu ändern.

Meines Wissens nach sollte die Menüeinstellung "Nur Spurverlassensfunktion" die Spurverlassenswarnung NICHT ausschalten - was die gelbe Leuchte anzeigt.

Erlebt das noch jemand? Kann jemand testen, ob er das gleiche Ergebnis erzielt?
 
#2 ·
Sind Sie sicher, dass das gelbe Licht nicht leuchtet, weil Eyesight keine Fahrbahnmarkierungen erkennen kann? Schauen Sie sich die Fahrbahnmarkierungsanzeigen auf beiden Seiten des Fahrzeugbildes an. Wenn diese gedimmt sind, sieht das Auto die Linie(n) nicht. Meins piept und die gelbe Anzeige leuchtet jedes Mal auf, wenn es beide Markierungen verliert, aber ich ignoriere es größtenteils einfach.
 
#4 ·
Laut dem Eyesight-Handbuch leuchtet das Licht, wenn "nur Spurverlassensfunktion" aktiviert ist.
View attachment 504351
Das ist perfekt (Seite 102 des Eyesight-Handbuchs als Referenz). Ich habe es falsch gelesen und dachte, die ersten beiden Funktionen schalten es ein (Alle Funktionen und nur Spurverlassensverhinderungsfunktion) und die letzten beiden schalten es aus (nur Warntongeber und Aus). Ich weiß es zu schätzen!
 
#5 ·
Ich stimme Matt Farah zu, dass Sie das Fahren vielleicht überdenken sollten, wenn Sie Ihr Auto nicht in der Spur halten können. Das ist das Allermindeste, was Sie beim Fahren können sollten. Sie können es dauerhaft ausschalten, aber die Warnleuchte ist meiner Meinung nach viel zu hell. Ich habe mich dazu entschlossen, ein kleines Stück schwarzes Papierband darüber zu kleben.
 
#6 ·
Zu diesem Thema ist diese Funktion unglaublich nervig. Es lenkt ab, wenn zufällige Pieptöne ertönen oder das Auto gegen meine Lenkeingaben kämpft, und ich muss nach unten schauen, um zu sehen, was das System verärgert hat. Das Gleiche gilt für die Warnung "Vorsicht: Straßen könnten eisig sein". Ja, ich weiß, ich lebe in Kanada!

Ich stimme Matt Farah zu, dass man das Fahren vielleicht überdenken sollte, wenn man sein Auto nicht innerhalb einer Spur halten kann. Das ist das Allermindeste, was man beim Fahren können sollte. Man kann es dauerhaft ausschalten, aber die Warnleuchte ist meiner Meinung nach viel zu hell. Ich habe mich dazu entschlossen, ein kleines Stück schwarzes Papierband darüber zu kleben.
Ja, ich fand das ständige Piepen unglaublich nervig, also habe ich die Spurhaltefunktion ziemlich schnell ausgeschaltet. Ich habe die Warnleuchte ausgeblendet, aber es wäre schön, wenn sie beim Fahren in der Nacht nicht so hell wäre. Ich bin froh, dass diese Einstellung zumindest "hängen bleibt", sobald sie eingestellt ist... es wäre noch nerviger, wenn ich jedes Mal, wenn ich das Auto fahre, in Menüs eintauchen müsste, um sie auszuschalten.
 
#7 ·
Fehlt mir hier etwas? Der einzige Grund, warum ihr "ständig" Pieptöne oder blinkende Lichter hört, wäre doch, wenn ihr ständig eure Spur verlasst, oder? Ich habe meine so eingestellt, dass es nur piept, und das einzige Mal, dass es piept, ist, wenn ich die Spur wechsle, ohne meinen Blinker zu benutzen.
 
#9 ·
Fehlt mir hier etwas? Der einzige Grund, warum ihr "ständig" Pieptöne oder blinkende Lichter hört, wäre, wenn ihr ständig eure Spur verlasst, oder?
Ich habe meine so eingestellt, dass es nur piept, und das einzige Mal, dass es piept, ist, wenn ich die Spur wechsle, ohne meinen Blinker zu benutzen.
Das System piept jedes Mal, wenn es die Linien auf beiden Seiten der Spur nicht sicher verfolgen kann. Meine Beobachtung war, dass das System jedes Mal piept, wenn es eine sich kreuzende Straße gibt (zum Beispiel die Einfahrt zu jedem Viertel, die Einfahrt zu einem Parkplatz usw.), um Sie wissen zu lassen, dass es keine Linie auf dieser Seite der Straße "sehen" kann. Auf einer Straße ohne häufige Unterbrechungen der Linien, wie z. B. Autobahnen, ist dies kein wirkliches Problem. Für jede Fahrt auf normalen Straßen in der Stadt und auf Nebenstraßen führt dies zu SEHR häufigen Pieptönen... konstant ist eine Übertreibung, aber es ist häufig genug, um sehr ärgerlich zu sein.
 
#8 ·
Manchmal ziehe ich es vor, größeren Fahrzeugen, an denen ich vorbeifahre (z. B. Sattelzügen, Schabern, Muldenkippern usw.), einen größeren Abstand zu gewähren, und halte mich am Fahrbahnrand (wenn es sicher ist, dies zu tun, weil ich weiß, was um mich herum geschieht). Oder ich weiche möglicherweise aus, um einem Gegenstand/einem Schlagloch in der Mitte der Straße auszuweichen, muss aber nicht unbedingt die Spur wechseln. Die Hupen sind ärgerlich, da ich dann sehen muss, ob sie mir sagen, dass ich zu lange gefahren bin, oder eine Spurhalte-Warnung kommt, oder es zu kalt ist oder ich den Geburtstag meiner Frau vergessen habe ;).
 
#10 ·
Mein Auto piept nicht, wenn es die Linien nicht sehen kann. Es piept nur, wenn ich eine Spur überquere. Diese Art von Piepton, die Sie hören, soll beim Verwenden der Spur Zentrierung, nicht beim Verlassen der Spur, erfolgen. Ich benutze keine Spurzentrierung.
 
#12 ·
Mein Auto piept nicht, wenn es die Linien nicht sehen kann. Es piept nur, wenn ich eine Spur überquere. Diese Art von Piepton, die Sie hören, soll beim Verwenden der Spur Zentrierung, nicht beim Spurverlassen, erfolgen. Ich benutze keine Spurzentrierung.
Sowohl die Spurzentrierung als auch die Spurverlassenswarnung piepen, wenn die Linien nicht mehr gesehen werden (siehe unten). Ich kann mit den Pieptönen der Spurzentrierung umgehen, da diese Funktion nur aktiv ist, wenn ich sie durch Drücken der Taste am Lenkrad aktivieren möchte. Die Spurverlassenswarnung piept jedes Mal, es sei denn, sie wird über das Menü der Eyesight-Einstellungen deaktiviert.
504391
 
#13 ·
Danke, dass Sie mich korrigiert haben. Ich frage mich, warum es bei mir nicht piept, wenn keine Fahrbahnmarkierungen vorhanden sind (z. B. an einer Kreuzung)?
 
  • Like
Reactions: jzsubaru
#14 ·
Danke, dass du mich korrigiert hast. Ich frage mich, warum es bei mir nicht piept, wenn keine Fahrbahnmarkierungen vorhanden sind (z. B. an einer Kreuzung)?
Ich schätze, ich habe einfach Glück!
 
  • Like
Reactions: SilverOnyx
#16 ·
Im Moment, mit Schnee und Eis, denkt dieses verdammte System immer, dass überall Linien überquert werden, was extrem ärgerlich ist. Ich hatte es nur auf Warnton eingestellt, aber jetzt komplett ausgeschaltet.
Ich werde sehen, ob ich eine Sicherung ziehen kann, um die Warnleuchte im Armaturenbrett loszuwerden.
Wie andere gesagt haben, ist es viel zu groß und hell.
 
#17 ·
Im Moment denkt dieses verdammte System bei Schnee und Eis immer, dass überall Linien gekreuzt werden, was extrem ärgerlich ist. Ich hatte es nur auf Warnton eingestellt, aber jetzt komplett ausgeschaltet.
Ich werde sehen, ob ich eine Sicherung ziehen kann, um die Warnleuchte auf dem Armaturenbrett loszuwerden.
Wie andere gesagt haben, ist es viel zu groß und hell.

Gesendet von meinem Pixel 2 mit Tapatalk
Stimmt? Wenn Sie das zweite Auto sind, das eine ungeräumte Straße befährt, denkt das Eyesight-System, dass die Spuren des ersten Fahrzeugs Straßenlinien sind und fixiert sich darauf.


Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk Pro
 
#20 ·
Ich habe beschlossen, mich zu diesem Thema erst wieder zu äußern, wenn ich die Gelegenheit hatte, die Spurhaltefunktion unterwegs erneut zu testen (da ich sie seit Tausenden von Kilometern ausgeschaltet hatte, da sie mich nur genervt hat). Ich habe die Spurverlassenswarnung vollständig eingeschaltet und heute Mittag ein paar Besorgungen gemacht. Ich habe darauf geachtet, dass die Spurzentrierung NICHT eingeschaltet war und keinen Tempomat verwendet, nur um andere "Pieptöne" auszuschließen, die auftreten könnten. Ich stellte fest, dass die Spurverlassenswarnung tatsächlich aktiviert war und wie durch die Fahrspurlinien neben dem Fahrzeug auf dem Informationsbildschirm zwischen Drehzahlmesser und Tachometer zu sehen war. In mehreren Fällen gab es einen Doppelpiepton, der mich dazu veranlasste, auf den Info-Bildschirm zu schauen, wo ich eine AUS-Meldung unter einem Spurverlassenssymbol sah, um anzuzeigen, dass sich das System selbst deaktiviert hatte, zusammen mit dem Verschwinden der Fahrspurlinien neben dem Fahrzeug auf dem Info-Bildschirm. Bei diesen Gelegenheiten, bei denen sich die Spurverlassenswarnung automatisch deaktivierte, stellte ich fest, dass es offensichtliche Unterbrechungen in den Linien in den Fahrspuren auf der Straße gab, die Eyesight logischerweise daran gehindert hätten, die Fahrspuren zuverlässig zu verfolgen. Diese Pieptöne wurden also zu 100 % NICHT durch ein tatsächliches Verlassen der Fahrspur verursacht, sondern durch die vorübergehende automatische Deaktivierung des Systems, genau wie auf der Seite aus der Bedienungsanleitung beschrieben, die ich zuvor in diesem Thread gepostet habe. Das System scheint eine gewisse Toleranz zu haben, da eine sehr kurze Unterbrechung der Linie auf einer Straßenseite nicht immer dazu führt, dass es sich selbst deaktiviert. Für diejenigen, die behaupten, dass ihr Spurverlassenswarnsystem sie "nie" angepiept hat, es sei denn, sie haben die Spur verlassen, muss eines von drei Dingen passieren:
1. Sie fahren nur auf Straßen mit jederzeit sehr deutlich markierten Fahrspuren, so dass sich das System nie automatisch deaktiviert.
2. Ihr System deaktiviert sich gelegentlich automatisch, und Sie haben es entweder nicht bemerkt oder die Pieptöne etwas anderem zugeschrieben.
3. Ihr Auto ist etwas Besonderes und verfügt über eine Softwarelogik, die nicht wie in der Bedienungsanleitung beschrieben funktioniert.
 
#21 ·
EDIT: Entschuldigung, ich habe nicht bemerkt, dass ich im Wesentlichen bereits dasselbe oben gesagt habe.

Wenn Sie die Spurverlassenswarnung auf "nur warnen" eingestellt haben, piept es nicht, wenn die Linien verschwinden. Es piept nur, wenn Sie eine sichtbare Linie überqueren. In dieser Einstellung nimmt es keine Lenkkorrektur vor, aber es warnt Sie, sie selbst zu korrigieren. Sie erhalten einfach nicht das Piepen "Spurverlust", wenn Linien nicht sichtbar sind. Dies ist die Einstellung, die ich bevorzuge, wenn ich nicht auf einer Autobahn unterwegs bin.
 
#23 ·
Das klingt alles genau so, wie ich es in #2 gepostet habe
Ich bin mir nicht sicher, ob Sie mir oder jzsubaru antworten, da Sie niemanden zitiert haben, aber ich werde weitere Informationen bereitstellen, um hoffentlich einige Verwirrungen zu beseitigen. Die gelbe OFF-Warnleuchte, die sich im Drehzahlmesser befindet, leuchtet jederzeit, wenn Sie die Spurverlassenswarnung entweder auf die Einstellung "aus" oder auf die Einstellung "nur Spurverhinderungsfunktion" eingestellt haben... darauf bezog sich der OP und stellte dies in Beitrag #1 in Frage.
Es gibt eine separate "OFF"-Warnung, die in der Informationsanzeige zusammen mit zwei Pieptönen erscheint, wenn die Spurverlassensfunktion vorübergehend automatisch abgebrochen wird (darauf bezog ich mich in meinem letzten Beitrag)... siehe das Bild unten als Referenz.
505224
 
#24 ·
Ich bin mir nicht sicher, ob Sie mir oder jzsubaru antworten, da Sie niemanden zitiert haben,
Entschuldigung, ich meinte den langen Beitrag des OP darüber, es nach all dieser Zeit wieder einzuschalten. Ich bin mir nicht sicher, ob ich kurzsichtig war, weil ich auf einen E-Mail-Link geklickt habe, oder ob ich einfach nicht konzentriert bin. Ich suche kein Mitleid, aber mein älterer Bruder und seine Frau liegen mit Covid auf der Intensivstation und er könnte es nicht schaffen. Ich versuche, mich abzulenken, aber ich glaube, ich werde einfach etwas weniger Gehirnintensives tun, wie zum Beispiel fernsehen.